VfL Stapel

Sport verbindet und hält gesund

Willkommen auf unserer neuen Webseite des VfL Stapel!

Wir vom VfL Stapel, hoffen das wir Ihnen den Verein und den Sport etwas näher bringen können. Dafür haben wir nun auch die Internetseite ins Leben gerufen.


Mit diesen Bildern danken wir allen Läufern, Walkern, Gästen, Helfern und Sponsoren

Ihr habt den „Stapeler Pfingstlauf“ im Jahr 2018 zu einem besonderen Jubiläum werden lassen. 

Die Familie Lauterschlag wurde nach 20 Jahren als Hauptorganisationsteam verabschiedet und

so wird diese Laufveranstaltung zu Pfingsten ab diesem Jahr nicht mehr stattfinden.

 

Bleibt trotzdem weiterhin sportlich aktiv

Euer Vorstand des VfL Stapel 

 

20. Stapeler Pfingstlauf Ergebnisliste  2018

Ergebnisliste Stapeler Pfingstlauf 2018
Stapeler Pfingstlauf Ausschreibung 2018.pdf (612.01KB)
Ergebnisliste Stapeler Pfingstlauf 2018
Stapeler Pfingstlauf Ausschreibung 2018.pdf (612.01KB)

 

Ergebnisliste Walking Stapeler Pfingstlauf 2018
20. Stapeler Pfingstlauf Walking Ergebnisse 2018.pdf (185.82KB)
Ergebnisliste Walking Stapeler Pfingstlauf 2018
20. Stapeler Pfingstlauf Walking Ergebnisse 2018.pdf (185.82KB)

 

 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19.01.2018

 

EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Einladung-Jahreshauptversammlung.pdf (96.18KB)
EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Einladung-Jahreshauptversammlung.pdf (96.18KB)

Aktuelles und Presseartikel


Zurück zur Übersicht

18.05.2016

Streckenrekord auf den 5,4 Kilometern

SVZ vom 18.05.2016

Stapeler Pfingstlauf ging gut über die Bühne / Selbst das Wetter spielte mit - es blieb trocken

Stapel:

Am Pfingstsonntag haben die Veranstalter vom VfL Stapel angesichts des Wassers, das da vom Himmel kam, noch gezittert. Am Pfingstmontag war vormittags alles gut. Der Stapeler Pfingstlauf konnte gestartet werden. „Wir haben 184 Voranmeldungen“, konnte Uwe Lauterschlag, der das Geschehen wieder moderierte, den Startern und Zuschauern gleich zu Beginn mitteilen. Es gab noch Nachmeldungen. Am Ende erreichten 214 Läufer das Ziel. Gemeldet waren etwas mehr, nicht alle schafften es bis ins Ziel. Los ging es mit dem Start über die zwei Kilometer lange Strecke, an der naturgemäß viele Kinder teilnahmen, einige davon noch richtig klein, aber alle motiviert, auch ins Ziel zu kommen. Auch eine Gruppe von Bewohnern der Erstaufnahmeeinrichtung in Sumte waren mit von der Partie. Dann gingen die Läufer an den Start, die sich die 5,4 Kilometer oder sogar die 10,6 Kilometer lange Strecke vorgenommen hatten. Aber nicht lange, da kamen die ersten Läufer ins Ziel, angefeuert von den vielen Zuschauern und oft namentlich genannt von Uwe Lauterschlag...wenn dann die Startnummer gut zu sehen war.

Auf der kurzen Strecke kam Nathalie Loock aus Perleberg in 0:7:45 als Erste ins Ziel, dicht gefolgt von Lucca Winkelmann aus Zarrentin in 0.7:56 und Jan Ludwig aus Stapel in 0:7:57. Auf der 5,4 Kilometer langen Strecke gab es einen Streckenrekord. Philipp Letzgus vom Lüneburger SV schaffte die Distanz in 0:25:49. Die schnellste Frau war Madeleine Ulbrich, ebenfalls vom Lünebuger SV, in 0:25:49.
Die 10,6 Kilometer lange Strecke durch den Wald schaffte als schnellster Mann Markus Lindner von Post SV Uelzen in 0:35:24. Schnellste Frau auf dieser Strecke war Yvonne Loock aus Perleberg in 0:45:51. Rund um den Lauf war durch die Feuerwehr Stapel wieder bestens für Speis und Trank gesorgt, und die Kinder konnten sich an verschiedenen Stationen amüsieren. „Eine runde Sache“, so eine Besucher anerkennend.
mani



Zurück zur Übersicht