VfL Stapel

Sport verbindet und hält gesund

Willkommen auf unserer neuen Webseite des VfL Stapel!

Wir vom VfL Stapel, hoffen das wir Ihnen den Verein und den Sport etwas näher bringen können. Dafür haben wir nun auch die Internetseite ins Leben gerufen.


Mit diesen Bildern danken wir allen Läufern, Walkern, Gästen, Helfern und Sponsoren

Ihr habt den „Stapeler Pfingstlauf“ im Jahr 2018 zu einem besonderen Jubiläum werden lassen. 

Die Familie Lauterschlag wurde nach 20 Jahren als Hauptorganisationsteam verabschiedet und

so wird diese Laufveranstaltung zu Pfingsten ab diesem Jahr nicht mehr stattfinden.

 

Bleibt trotzdem weiterhin sportlich aktiv

Euer Vorstand des VfL Stapel 

 

20. Stapeler Pfingstlauf Ergebnisliste  2018

Ergebnisliste Stapeler Pfingstlauf 2018
Stapeler Pfingstlauf Ausschreibung 2018.pdf (612.01KB)
Ergebnisliste Stapeler Pfingstlauf 2018
Stapeler Pfingstlauf Ausschreibung 2018.pdf (612.01KB)

 

Ergebnisliste Walking Stapeler Pfingstlauf 2018
20. Stapeler Pfingstlauf Walking Ergebnisse 2018.pdf (185.82KB)
Ergebnisliste Walking Stapeler Pfingstlauf 2018
20. Stapeler Pfingstlauf Walking Ergebnisse 2018.pdf (185.82KB)

 

 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19.01.2018

 

EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Einladung-Jahreshauptversammlung.pdf (96.18KB)
EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Einladung-Jahreshauptversammlung.pdf (96.18KB)

Aktuelles und Presseartikel


Zurück zur Übersicht

08.06.2017

Seriensieger holt erneut den Titel (Stapeler Pfingstlauf)

Hagenower Kreisblatt - Rechts und links der Elbe vom 08.06.2017

Markus Linder vom Lüneburger SV gewinnt 19. Stapeler Pfingstlauf / 225 Teilnehmer gingen an den Start

Stapel

„Mir ging es heute nicht so gut und ich habe lange überlegt, ob ich an den Start gehe. Doch es hat sich gelohnt“, sagt Markus Lindner im Zieleinlauf. „Beim Jubiläumslauf im kommenden Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei.“ Zum 6. Mal in Folge hat der Läufer vom Lüneburger SV die 10,6 Kilometer lange Strecke gewonnen. Bei den Frauen hatte seine Vereinskollegin Olga Köppen die Nase vorn.

„Ich bin ein bisschen stolz, dass so viele herausragende Läufer zu uns nach Stapel kommen“, so Chef-Organisator Uwe Lauterschlag. „Der Lüneburger SV ist läuferisch der beste Verein in Niedersachsen und einige Teilnehmer sind schon bei deutschen Meisterschaften gestartet. Die Mischung von Breiten- und Spitzensport funktioniert bei uns.“

Bei besten Bedingungen gingen am Montag 225 Läufer an den Start, darunter allein 46 Kinder und Jugendliche über die 2-Kilometer-Distanz und acht Walker über 5,4-Kilometer. Sorgen hatte im Vorfeld der Zustand der Waldwege bereitet. „Die Forst hat Holz gefahren und die Wege waren in einem katastrophalen Zustand“, berichtet Lauterschlag, „Vor einer Woche dachten wir noch, dass wir nicht starten können oder einen Matschlauf veranstalten. Doch der Bauhof hat großartige Arbeit geleistet und die Wege ausgebessert.“

Viele der Teilnehmer kommen schon seit Jahren zum Pfingstlauf, so wie Martin Pankow, Sektionsleiter Laufsport der TSG Wittenburg. „Wir sind just for fun hier. Auch wenn man in Stapel keine Cup-Punkte holen kann, ist hier eine super Atmosphäre.“ Der Pfingstlauf sei etwas besonderes, bestätigt seine Teamkollegin Monika Sindt,
Eine ungewöhnliche Anfahrt nach Stapel hatten Christiane Frey und ihr Mann Stefan. Sie sind mit dem Fahrrad aus Lüneburg gekommen, da Christiane Frey für den Halb-Ironman in Uelzen trainiert und noch Fahrradkilometer brauchte. „Wir machen zum zweiten Mal mit, weil es so schön hier ist“, erzählt Christiane Frey, „Ich bin den kleinen Vereinen sehr dankbar, dass sie Veranstaltungen auf die Beine stellen, die einfach nur Freude machen.“ Nach dem Rennen gab es für sie und ihren Mann dann erst einmal nur ein Ziel: das Tortenbuffet. „Kalorien nachladen“, schmunzelt Stefan Metzger-Frey.
Ingunn Wittkopf



Zurück zur Übersicht