VfL Stapel

Sport verbindet und hält gesund

Willkommen auf unserer neuen Webseite des VfL Stapel!

Wir vom VfL Stapel, hoffen das wir Ihnen den Verein und den Sport etwas näher bringen können. Dafür haben wir nun auch die Internetseite ins Leben gerufen.


Mit diesen Bildern danken wir allen Läufern, Walkern, Gästen, Helfern und Sponsoren

Ihr habt den „Stapeler Pfingstlauf“ im Jahr 2018 zu einem besonderen Jubiläum werden lassen. 

Die Familie Lauterschlag wurde nach 20 Jahren als Hauptorganisationsteam verabschiedet und

so wird diese Laufveranstaltung zu Pfingsten ab diesem Jahr nicht mehr stattfinden.

 

Bleibt trotzdem weiterhin sportlich aktiv

Euer Vorstand des VfL Stapel 

 

20. Stapeler Pfingstlauf Ergebnisliste  2018

Ergebnisliste Stapeler Pfingstlauf 2018
Stapeler Pfingstlauf Ausschreibung 2018.pdf (612.01KB)
Ergebnisliste Stapeler Pfingstlauf 2018
Stapeler Pfingstlauf Ausschreibung 2018.pdf (612.01KB)

 

Ergebnisliste Walking Stapeler Pfingstlauf 2018
20. Stapeler Pfingstlauf Walking Ergebnisse 2018.pdf (185.82KB)
Ergebnisliste Walking Stapeler Pfingstlauf 2018
20. Stapeler Pfingstlauf Walking Ergebnisse 2018.pdf (185.82KB)

 

 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19.01.2018

 

EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Einladung-Jahreshauptversammlung.pdf (96.18KB)
EINLADUNG zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Einladung-Jahreshauptversammlung.pdf (96.18KB)

Aktuelles und Presseartikel


Zurück zur Übersicht

02.11.2017

Lokalmatadoren waren nahe dran (8. Platz für den VfL Stapel)

Hagenower Kreisblatt - Lokalsport vom 02.11.2017
Mixed-Volleyballer des SV Hagenow landen beim 31. Pokalturnier auf den Plätzen zwei und drei
Hagenow

Nach hinten raus herrschte beim 31. Pokalturnier des SV Hagenow im Mixedvolleyball die Devise kurz und schmerzlos. Sowohl das Finale, als auch das Spiel um Platz drei entwickelten sich zu ganz klaren Angelegenheiten. Den Siegerpokal sicherte sich das Team von Motor Boizenburg, das den Hagenower Lokalmatadoren vom VolleyCircus beim 20:10 und 20:9 keine Chance ließ. Im kleinen Finale kannten die VolleyBitches vom SV Hagenow mit dem Team Gummistiefel aus Lüneburg ebenfalls keine Gnade (20:6, 20:9). Diese deutlichen Spielausgänge waren aber kein Spiegel des gesamten Turniers.In den 30 Partien steckte jede Menge Spannung.

So mussten sich die VolleyBitches und das Team Gummistiefel in ihren Vorrundengruppen C und D gehörig strecken, um durch 2:1-Erfolge als Staffelsieger festzustehen. Dagegen deuteten VolleyCircus (Staffel A) und Motor Boizenburg (Staffel B) mit zwei klaren Siegen frühzeitig an, dass mit ihnen zu rechnen sein würde. Die vier Gruppenersten behielten auch in den anschließenden Überkreuzvergleichen (Viertelfinale) die Oberhand. Wobei der spätere Turnierzweite mächtig ins Schwitzen kam, bevor durch ein 15:13 im Tiebreak gegen das zweite Boizenburger Team von Partymix der Halbfinaleinzug unter Dach und Fach gebracht war. Dass es dort auch noch zum vierten Sieg reichte und man nach dem 20:12 und 20:17 gegen die Lüneburger tatsächlich im Finale stand, werteten die Schmetterkünstler um die Turnierorganisatoren Torsten Fentzahn und Jens Burmann schon als großen Erfolg. Dass es zum Abschluss gegen die Qualität des aktuellen Bezirklassen-Tabellenführers der Schweriner Mixed-Liga wenig auszurichten gab, erkannte man neidlos an.

Alle Spiele liefen generell über zwei verkürzte Gewinnsätze bis 20 Punkte. Musste ein Tiebreak entscheiden, wurde dieser ganz normal bis 15 ausgespielt. Organisatorisch hatte einmal mehr der erfahrene Turnierleiter Horst Brandt den Hut auf. Die zwölf teilnehmenden Mannschaften aus drei Bundesländern konnten sich über mangelnde Einsatzmöglichkeiten wahrlich nicht beklagen. Da alle Plätze ausgespielt wurden, hatte am Ende jedes Team fünf Spiele in den Knochen.

Ein Wiedersehen könnte es am 13. Januar 2018 geben. Dann richtet der SV Hagenow an gleicher Stelle sein 23. Neujahrsmixed-Turnier aus. Die Hagenower Hobby-Volleyballer wollen bis dahin mit intensivem Training ihre Fähigkeiten am Netz weiter verbessern. Verstärkung ist jederzeit willkommen. Das gilt sowohl für die Mixedmannschaften (Training montags und donnerstags jeweils ab 20 Uhr in der Sporthalle Teichstraße), als auch für den SV-Nachwuchs. Hier sind die Trainingszeiten mittwochs ab 15.30 Uhr (Otto-Ibs-Halle) und freitags ab 17 Uhr (Teichstraße). Am besten einfach vorbeischauen und sich an das Trainerteam vor Ort wenden.
thow/svh
Endstand
1. Motor Boizenburg 2. VolleyCircus (SV Hagenow) 3. VolleyBitches (SV Hagenow) 4. Team Gummistiefel (Lüneburg) 5. SV Crivitz 6. Schlechtschmetterfront (TSV Empor Zarrentin) 7. Motor Boizenburg Partymix 8. VfL Stapel 9. VSV Wittstock 10. TV Hagenow 11. Lübtheener SV Jugend 12. SV Hagenow Jugend



Zurück zur Übersicht